
It still sounds futuristic, but by 2025, the public transport taxi (ÖPNV-Taxi), which passengers can book via an app, is set to come to the Harz district. Preparations are currently being made as part of the "harzbewegt" model project.
How does the public transport taxi work, and how can it be introduced in a way that benefits both public transport passengers and local taxi companies? To find out, project leaders traveled to the Black Forest in July 2024, as the Freudenstadt district was the first in Germany to introduce the public transport taxi in 2022.
Aktuell beteiligen sich vier regionale Taxiunternehmen am harzbewegt-Taxi:
- Taxi Duckek
- Taxi Bettermann
- Taxi Römer
- Taxi Victoria
Ihre Fahrerinnen und Fahrer übernehmen On-Demand-Fahrten für ÖPNV-Nutzer. Zu erkennen sind sie dann an einem am Auto befestigten Schild mit dem Logo des harzbewegt-Taxis.
Here's how it works:
This service is based on a partnership with local taxi companies, which offer these on-demand rides whenever they don't have a regular taxi fare. When a passenger requests a ride, the system first checks if there is a suitable public transport connection available during the requested time. If not, a public transport taxi connection is suggested for booking. If another person requests the same route at the same time, they can share the ride.
'We were able to try out the public transport taxi in Freudenstadt ourselves: just ordered via the app, and off we went,' says Nadine Abrecht, who is responsible for the "harzbewegt" model project in the Harz district. 'We were convinced by the concept, and from our extensive discussions with colleagues in the Freudenstadt district, we know that the service is well received by passengers there.' No surprise, as they pay the lower public transport fare instead of the regular taxi meter rate.
Servicezeiten des harzbewegt-Taxis:
– Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
– Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
– Sonntag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Günstig und komfortabel unterwegs
Eine Taxifahrt über Land kann schnell ins Geld gehen. Nicht so beim harzbewegt-Taxi. Wer eine Strecke zum harzbewegt-Taxi-Tarif bucht, zahlt nicht den normalen Taxipreis laut Taxameter, sondern den ÖPNV-Tarif plus Komfortzuschlag.

Hinweis: Das Deutschland-Ticket und das HATIX werden ebenfalls akzeptiert, d. h. dann fällt für die harzbewegt-Taxi-Fahrt lediglich der Komfortzuschlag an. Alle Fahrgäste, die einen Schwerbehindertenausweis besitzen, werden kostenfrei befördert.

Diese Regionen werden derzeit bedient
Die Karte zeigt Ihnen die Gebiete im Landkreis Harz, in denen das harzbewegt-Taxi derzeit verkehrt. Bitte beachten Sie, dass Sie das ÖPNV-Taxi nur bis zur jeweiligen Bushaltestelle bringt. Sollten Sie den Wunsch haben, bis zu Ihrer Haustür gefahren zu werden, dann können Sie in der Regel eine Weiterfahrt ab der Haltestelle zum regulären Taxitarif (nach Taxameter) ordern (bitte geben Sie dies bereits bei der Buchung des harzbewegt-Taxis in der App unter „Kommentar“ an). Die Bezahlung für die Weiterfahrt erfolgt dann direkt beim Fahrer, nicht über die App.
Alles, was Sie brauchen – die passende App
Die harzbewegt-Taxi-App können Sie kostenfrei für iOS oder Android herunterladen:
Sie haben Fragen zum harzbewegt-Taxi oder zur App? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: harzbewegt(at)kreis-hz.de